Robert Marteau spielt für unsere 1. Klassen das Mitmachen-Theater-Stück „Robert, der Verkehrszauberer“. Mit viel Freude und Spaß haben die Kinder die Verkehrsregeln wiederholt und dabei viel gelacht!






Robert Marteau spielt für unsere 1. Klassen das Mitmachen-Theater-Stück „Robert, der Verkehrszauberer“. Mit viel Freude und Spaß haben die Kinder die Verkehrsregeln wiederholt und dabei viel gelacht!
Den letzten Freitag vor den Osterferien begrüßte die gesamte Schulgemeinschaft mit einem gemeinsamen Frühlingssingen.
Am 9. April fand unser erster Vorlesetag statt. In allen Klassenräumen wurde vorgelesen und die Kinder lauschten gebannt den Geschichten. Dazu gab es noch verschiedene Angebote zum Malen, Basteln oder Schreiben.
Am Freitag vor dem Fastnachtswochenende schlängelt sich wieder eine Polonaise durch Schulhaus und Schulhof. Anschließend tanzen alle ausgelassen und fröhlich in der Pausenhalle.
Mit dem „Bee-Bot“ und dem „Wooden puzzles for Ozobot“ erhalten unsere Erstklässler Einblicke in die Robotik sowie in das Programmieren mit Hilfe von Codes. In diesem Workshop – den die Stadtteil-Bibliothek Edigheim anbietet – wird ausprobiert, wie man die kleinen Lernroboter programmiert. Herzlichen Dank an Frau Braun für diesen tollen Workshop!
Auch in diesem Jahr kommen die Sternsinger wieder zu uns, singen ihre Lieder und bringen den Segenswunsch an der Schultür an. Vielen Dank!
Frau Braun von der Stadtteilbibliothek Edigheim besucht die 1. Klassen und liest den Kindern eine tolle Geschichte vor.
Dieses Jahr trifft sich in der Adventszeit jeden Montag die ganze Schule zum gemeinsamen Adventssingen. Wir beginnen immer mit dem gemeinsamen Lied „Dicke rote Kerzen“. Anschließend spielen Kinder mit verschiedenen Instrumenten, tragen Gedichte, Texte oder Tänze vor.
Unser Förderverein kennt den Nikolaus gut und hat deshalb Geschenke für alle unsere Schülerinnen und Schüler bekommen. Wir freuen uns sehr und sagen „Vielen Dank, lieber Nikolaus!“
Am 26. November 2024 fand in der Pausenhalle ein kleiner Flohmarkt statt. Es wurden Bücher und Weihnachts- und Dekoartikel verkauft. Insgesamt haben wir 228,61 EURO für unseren Förderverein eingenommen.
Ein herzliches Dankeschön den Helferinnen des Schulelternbeirats!