„Lebendiger Stadtteil“ Pfingstweide

Am 1. Juli 2023 laden Institutionen und Vereine in der Pfingstweide zu einem „Lebendigen Stadtteil“ ein.
Um 10 Uhr findet ein kleiner ökumenischer Gottesdienst auf dem Kirchvorplatz statt.

Anschließend gibt es jede Menge Angebote im Stadtteil.

In unserer Schule bietet der SVP Fußball, Tischtennis und Kinderturnen an, die IGRA e.V. beteiligt sich mit Waffeln und einem Flohmarkt und in der Pausenhalle gibt es eine Fotobox, einen virtuellen Rundgang durch die Pfingstweide gestaltet von der 4c und eine kleine Ausstellung zur Chronik der Schule.

Wir machen mit beim SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023

Vom 11. April bis 23. Mai 2023 hat unsere Schule am SpoSpiTo- Bewegungs-Pass teilgenommen. Insgesamt 165 Kinder haben 20 Unterschriften gesammelt, eine für jeden Tag, an dem sie den Schulweg zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Für alle Teilnehmer gab es eine Urkunde und einen Aufkleber.
Zwei Drittklässler haben außerdem je einen Decathlon-Gutschein über 20 Euro gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.
Vielen Dank allen Eltern, die diese Aktion unterstützt und den Autoverkehr vor der Schule reduziert haben.
Schade, dass nach Ende der Aktion schon wieder so viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, obwohl Bewegung an der frischen Luft viele Vorteile hat und Konzentrationsfähigkeit, Gleichgewichtssinn und Selbstvertrauen stärkt.
Nochmals herzlichen Dank an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung.

Lesewettbewerb

Am 19. Juni findet endlich wieder ein Lesewettbewerb statt. Aus jeder Klasse dürfen die beiden besten Leserinnen oder Leser vorlesen. Die Aufregung ist groß.

Vor der Jury aus Eltern und Lehrern zu lesen ist eine Herausforderung, die die Kinder aber toll gemeistert haben.

Wir finden es toll, dass sich das alle trauen und gratulieren den Siegerinnen und Siegern, die eine Urkunde und Buchpreise erhalten.

Eine Imkerin zu Besuch in den 3. Klassen

Wir bestaunen den Bienenkasten mit seinen verschiedenen „Stationen“.

Wir öffnen den Bienenkasten und schauen was da darin ist .

Wir betrachten die verschiedenen Honigsorten und wir dürfen die verschiedenen Honigsorten probieren- mh, lecker!

Wir rollen Kerzen aus Wachs. Das war gar nichts so einfach!

Schulschließung

Am 13. März 2020 erreicht uns die Nachricht, dass alle Schule aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus geschlossen werden. Unsere Schülerinnen und Schüler müssen zu Hause bleiben, nur eine Notbetreuung wird eingerichtet. Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer stehen vor einer völlig neuen Herausforderung. In der Pausenhalle entsteht eine „Abhol- und Bringstation“ für Lernmaterialien. Auf dem Schulhof werden Steine mit guten Wünschen abgelegt. Erst nach und nach beginnt wieder der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler. Allerdings werden die Klassen in zwei Gruppen geteilt und abwechselnd unterrichtet, damit der Abstand eingehalten werden kann.

Winterzauber 2019

Mittlerweile ist der Winterzauber am letzten Freitag im November in der Pfingstweide schon fast Tradition. Alle Klassen haben wieder wunderschöne Bastelarbeiten und Leckereien hergestellt. Für das leibliche Wohl mit Suppe, Würstchen und natürlich Waffeln sorgt der Förderverein unterstützt durch den Schulelternbeirat. Ein Bläserensemble des Humboldt-Gymnasium spielt zur Eröffnung und die Zumba-Gruppe von Frau Mingolla führt ein Tänzchen auf. Ein wieder rundum gelungenes Fest. Herzlichen Dank allen, die dies möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf den Winterzauber 2020.