Medienkompass

Im Juni arbeiten alle Klassen am Medienkompass. Darin tragen die Kinder ein, was sie im Umgang mit den Medien, zum Beispiel den Tablets schon gelernt haben.

ADAC-Fahrradtraining

In der letzten Maiwoche leiht sich unsere Schule wieder den ADAC-Fahrradtrainings-Anhänger aus. Die Drittklässler üben damit Fahrradfahren und verbessern ihre Geschicklichkeit beim Geradausfahren, beim Slalom und weiteren Übungen.

Comics

Die Klasse 3c hat sich im Kunstunterricht mit dem Thema „Comic“ beschäftigt. Als Ergebnis der Einheit erstellte jedes Kind einen eigenen Comic, bei dem es seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte und das Thema für den Comic selbst wählte. Anbei ist eine Auswahl der entstandenen Comics zu sehen.

Bewegungslandschaft in der Turnhalle

Damit wir auch in der Corona-Zeit fit bleiben, bauen die Lehrkräfte in der Turnhalle Bewegungslandschaften auf, an denen die Kinder sich austoben können. Von den Erstklässlern bis zu den Viertklässlern freuen sich alle und probieren die Übungen an den Geräten aus.

Schuljahresbeginn 2020/21

Am 10. August beginnt das Schuljahr 2020/21. Alle Kinder dürfen wieder gleichzeitig den Unterricht besuchen. Allerdings gilt auf dem Schulgelände und in den Fluren Maskenpflicht. Alle Besucherinnen und Besucher müssen sich anmelden.

Am 11. August werden drei neue erste Klassen eingeschult. Eine große gemeinsame Einschulungsfeier in der Turnhalle ist nicht möglich. Jede 1. Klasse wird mit einer kleinen Feier im Mehrzweckraum begrüßt. Anstelle einer Aufführung für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger haben die Viertklässler einen kleinen Film vorbereitet, der die Feier bereichert.

Wünsche und Sorgen schwimmen in der Isenach

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien schreiben unsere Viertklässler ihre Wünsche und Sorgen auf. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern laufen sie zur Isenach und lasse die zu Schiffen gefalteten Gedanken dort in die Isenach plumpsen. Hoffentlich landen viele Wünsche über den Rhein im Meer und gehen in Erfüllung.