Tag des Buches

Zum Tag des Buches am 26. April 2023 besucht uns Frau Geis von der Leseecke in Oppau. Alle Kinder der vierten Klassen bekommen das Buch „Volle Fahrt ins Abenteuer“ geschenkt und Frau Geis hat dazu knifflige Rätsel mitgebracht, die gelöst werden müssen. Vielen Dank!

Eine Imkerin zu Besuch in den 3. Klassen

Wir bestaunen den Bienenkasten mit seinen verschiedenen „Stationen“.

Wir öffnen den Bienenkasten und schauen was da darin ist .

Wir betrachten die verschiedenen Honigsorten und wir dürfen die verschiedenen Honigsorten probieren- mh, lecker!

Wir rollen Kerzen aus Wachs. Das war gar nichts so einfach!

Lustige Brotgesichter

Frau Stolz von der AOK erzählt den Erstklässlern von gesunder Ernährung.

Paprika, Gurke, Tomaten und Karotten werden geschnitten.

So entstehen leckere Brotgesichter, die gemeinsam verspeist werden.

Wir machen mit beim SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023

In Absprache mit dem Schulelternbeirat nehmen wir am SpoSpiTo- Bewegungs-Pass teil.
Der Bring- und Holverkehr mit den Autos vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht. Außerdem hat Bewegung an der frischen Luft viele Vorteile, zum Beispiel fördert es die Konzentrationsfähigkeit, den Gleichgewichtssinn und stärkt das Selbstvertrauen.

So funktioniert es:

Für jeden Tag vom 11. April bis 23. Mai 2023, an dem das Kind den Hin- und Rückweg zur Schule zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad zurückgelegt hat, dürfen die Eltern eine Unterschrift in die Tabelle im SpoSpiTo-Pass setzen. Wenn das Kind 20 Unterschriften gesammelt hat, wird der Pass bei der Klassenlehrerin abgegeben. Es gibt Urkunden und die vollständig ausgefüllten Pässe nehmen an einer großen Verlosung teil.
Herzlichen Dank an den Förderverein, der dieses Projekt finanziell unterstützt.

1. Frühlingszauber

Am Freitag, 17. März 2023 wird der 1. Frühlingszauber in und um die Grundschule Pfingstweide gefeiert. Endlich dürfen wir wieder ein großes Fest veranstalten!
Nach einem Musikstück mit Körperinstrumenten der Viertklässler und der Begrüßung durch den Vorstand des Fördervereins singen alle Kinder gemeinsam das Lied „Ich lieb` den Frühling“.

Viele Eltern sind gekommen, um die Bastelarbeiten ihrer Kinder in unseren neuen Pavillons auf dem Schulhof zu bewundern und zu kaufen. In der Pausenhalle gibt es selbstgebackene Kuchen, Salate, Würstchen und Getränke. Der Erlös des Frühlingszaubers beträgt mehr als € 2.600! Das ist ein Rekord! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

Silberurkunde für unsere Turner

Am 7. März 2023 nehmen die besten Turner unserer Schule am Turnfest der Ludwigshafener Grundschulen teil und erreichen den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Eine Schülerin wird sogar beste Einzelturnerin ihrer Altersklasse.