Am Freitag vor dem Fastnachtswochenende schlängelt sich wieder eine Polonaise durch Schulhaus und Schulhof. Anschließend tanzen alle ausgelassen und fröhlich in der Pausenhalle.








Am Freitag vor dem Fastnachtswochenende schlängelt sich wieder eine Polonaise durch Schulhaus und Schulhof. Anschließend tanzen alle ausgelassen und fröhlich in der Pausenhalle.
Mit dem „Bee-Bot“ und dem „Wooden puzzles for Ozobot“ erhalten unsere Erstklässler Einblicke in die Robotik sowie in das Programmieren mit Hilfe von Codes. In diesem Workshop – den die Stadtteil-Bibliothek Edigheim anbietet – wird ausprobiert, wie man die kleinen Lernroboter programmiert. Herzlichen Dank an Frau Braun für diesen tollen Workshop!
Auch in diesem Jahr kommen die Sternsinger wieder zu uns, singen ihre Lieder und bringen den Segenswunsch an der Schultür an. Vielen Dank!
Frau Braun von der Stadtteilbibliothek Edigheim besucht die 1. Klassen und liest den Kindern eine tolle Geschichte vor.
Dieses Jahr trifft sich in der Adventszeit jeden Montag die ganze Schule zum gemeinsamen Adventssingen. Wir beginnen immer mit dem gemeinsamen Lied „Dicke rote Kerzen“. Anschließend spielen Kinder mit verschiedenen Instrumenten, tragen Gedichte, Texte oder Tänze vor.
Unser Förderverein kennt den Nikolaus gut und hat deshalb Geschenke für alle unsere Schülerinnen und Schüler bekommen. Wir freuen uns sehr und sagen „Vielen Dank, lieber Nikolaus!“
Am 26. November 2024 fand in der Pausenhalle ein kleiner Flohmarkt statt. Es wurden Bücher und Weihnachts- und Dekoartikel verkauft. Insgesamt haben wir 228,61 EURO für unseren Förderverein eingenommen.
Ein herzliches Dankeschön den Helferinnen des Schulelternbeirats!
Am 11. November fand wieder eine gemeinsame Martinsfeier auf dem Schulhof statt. Die Kinder der KTS Londoner Ring, Kecke Spatzen und Regenbogen liefen mit ihren Laternen von den Kitas zur Schule. Dort brannte schon ein tolles Martinsfeuer, das die Nuggets-Betreuer organisiert hatten. Am Feuer sangen wir Laternenlieder, anschließend gab es auf dem vorderen Schulhof Tee, Kaffee, Popcorn, Suppe, Würstchen und Kuchen. Vielen Dank an alle Helfer für ein gelungenes Fest.
Am Dienstag, 27. September fanden die Einschulungsfeiern für unsere 75 Erstklässler statt. Die Viertklässler gestalteten die Feier mit Lieder und dem Theaterstück von einer kleinen Hexe.
Das Kollegium besuchte zum Ende des letzten Schuljahres einen Töpferkurs, um den vorhandenen Brennofen wieder in Betrieb zu nehmen. Erste Klassen erprobten bereits ihre Töpferfähigkeiten und töpferten verschiedene Tiere wie zum Beispiel Schlangen.