Am 14. Juni 2018 nehmen wir mit zwei Teams an der Mini-Fußball-WM teil . Schon im Mai wurden den Schulen die Länder zugelost. Unsere Mädchenmannschaft spielt für Uruguay, die Jungenmannschaft für Kroatien.














Am 14. Juni 2018 nehmen wir mit zwei Teams an der Mini-Fußball-WM teil . Schon im Mai wurden den Schulen die Länder zugelost. Unsere Mädchenmannschaft spielt für Uruguay, die Jungenmannschaft für Kroatien.
Jedes Schuljahr werden die Kinder der 2. Klassen in den Verkehrsgarten an der Blies eingeladen. Dort dürfen sie ihre Geschicklichkeit und Sicherheit im Straßenverkehr unter Beweis stellen und haben dabei jede Menge Spaß.
Am 26. Mai 2018 nehmen unsere Handballer und Handballerinnen mit ihrem Trainer Herrn Wendel wieder am Handballturnier teil.
Wir gratulieren unseren Fußballerinnen der Kicking Girls. Beim Mädchenfußballturnier am 23.05.2018 erreichen sie den 2. Platz. Alle vier Vorrundenspiele gewinnt unsere Mannschaft, ingesamt werden 14 Tore geschossen. Wir sind stolz auf die tolle Leistung unseres Teams und bedanken uns bei der Trainerin Frau Oechsle.
Der Känguru-Wettbewerb findet regelmäßig am dritten Donnerstag im März statt. Die Kinder der 3. und 4. Klassen lösen an diesem Tag Knobelaufgaben. In diesem Jahr haben sich insgesamt etwa 11.000 Schulen in Deutschland am Känguru-Wettbewerb beteiligt. Am 23. April erhält jedes Kind ein Knobelspiel, ein Lösungsheft und natürlich eine Urkunde. Die beiden Kinder der 3. und 4. Klasse mit den jeweils meisten Punkten erhalten noch einen Sonderpreis.
Am 18. April 2018 turnen die Kinder der 1. und 2. Klassen in der Turnhalle die Übungen der Bundesjugendspiele am Boden und an den Geräten. Alle strengen sich richtig an und wir freuen uns über viele Urkunden.
Beim Turnfest der Ludwigshafener Grundschule erreichte unsere Schulmannschaft den 2. Platz. Außerdem kam der beste Einzelturner der Viertklässler ebenfalls aus unserer Schule. Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und bedanken uns bei unserer Trainerin Frau Oechsle. In der Schule gibt es für alle Turnerinnen und Turner noch eine Medaille und ein Eis und auch alle, die mit geübt haben, dürfen mit auf das Foto.
Am 7. März 2018 startet die Klassenfahrt der Viertklässler in die Jugendherberge Hochspeyer. Zum Glück spielt auch das Wetter mit und die Kinder haben eine Menge Spaß beim Balancieren auf der Slackline oder beim Monkeyklettern.
Wie jedes Schuljahr besuchen auch diesen Februar die Viertklässler Gotteshäuser der Christen und Muslime. Gemeinsam haben sie sich im Unterricht darauf vorbereitet und können sich daher gegenseitig viele Informationen über die Religionen weitergeben.
Am 20. Februar findet für die Klasse 3b in der Turnhalle der Workshop „Skipping Hearts“ statt. Die Deutsche Herzstiftung möchte Kinder motivieren, sich mehr zu bewegen und sich mit ihrem Herz und ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen. Unter Anleitung einer Trainerin werden Einzel- und Partnersprünge sowie Sprünge mit dem großen Seil geübt. Anschließend gibt eine kleine Vorführung für Eltern und interessierte Klassen, an deren Ende alle auch einmal mitspringen dürfen. Die Drittklässer sind nun Expertinnen und Experten, die das Gelernte auch an die anderen Klassen weitergeben. Nähere Informationen zu diesem Projekt gibt es unter www.skippinghearts.de.